· 

Altausseer See Umrundung

  • Startpunkt: Parkplatz Scheichlmühle (Puchen 46) gebührenpflichtig
  • Weglänge: 7,40 km
  • Höhenmeter: 30 hm
  • Gehzeit: 2 - 2,5 Stunden

Diese Wanderung, die eher ein ausgedehnter Spaziergang ist, ist für die ganze Familie geeignet und ist bei mir einmal im Jahr Pflichtprogramm. Herrliche Ausblicke zur Trisselwand, zum Loser und zu den Gletschern des Dachsteinmassivs machen den Weg um den See zu einem unvergesslichen Erlebnis.

 

Ich starte meine Wanderung gerne am Parkplatz Nr. 5 bei der Scheichlmühle. Von hier wandere ich der Altausseer Traun entlang bis zur Einmündung in den See und beginne meine Umrundung am Südufer gegen den Uhrzeigersinn. Der flach verlaufende Weg führt entlang des Seeufers durch den Wald mit wunderschönen Ausblicken auf den Loser bis er sich am Fuße der imposanten Trisselwand nach Norden zur Seewiese hinwendet.

 

Die Seewiese ist ein besonderes Fleckchen Erde - wer einmal hier war, kommt garantiert immer wieder zurück. Zwei herrliche Gastronomiebetriebe mit traumhaftem Ausblick auf den See und den Gletscher des Dachstein verwöhnen mit außergewöhnlicher Kulinarik. Der Weg zwischen den beiden "Hütten" hat einen besonderen Zauber - auf mich wirkt er, "wie aus der Zeit gefallen". 

 

Die Wanderung führt für mich nun am Fuße des Loser wieder retour Richtung Altaussee. Wer möchte, kann ab der Anlegestelle Seewiese auch mit einem lautlosen Solarschiff zurückfahren. Zurück in Altaussee schlendere ich noch gerne entlang der Seepromenade und bewundere die herrlichen Villen in diesem Luftkurort.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0