· 

Paulmauer 1.248 m

  • Startpunkt: St. Aegyd am Neuwalde (Marktplatz hinter GH Vogelleitner)
  • Weglänge: 10,1 km
  • Höhenmeter 753 hm 
  • Gehzeit bis Zdarsky Hütte: 1h 30 min + 45 min bis Paulmauer
  • retour: 1 h 45 min
  • Gesamtgehzeit: 4 h 15 min
  • Weidetiere: jaaaaa

Das außergewöhnliche Gipfelkreuz der Paulmauer habe ich schon oft in Wander-Beiträgen bewundert. Heute bin ich endlich selbst davor gestanden. Dass das Kreuz gerade heute mit einer feierlichen Bergmesse an die Ortsgruppe der Naturfreunde übergeben wurde, war dann noch ein besonderes Erlebnis für mich.

 

Ich parke mein Auto oberhalb des Marktplatzes hinter der Kirche in St. Aegyd (ca. 35 min südlich von St. Pölten) und suche mir den Einstieg der Wanderung, der etwas versteckt hinter dem Gasthaus Vogelleitner liegt. 

 

Mein Weg führt mich zuerst über den Wancurasteig in schattigen Serpentinen durch den Wald bergauf. Der Weg ist angenehm und leicht zu gehen und man legt in gleichmäßigem Tempo rasch Höhenmeter zurück. Kurz bevor ich nach 1,5 Stunden die Zdarsky-Hütte am Traisenberg erreiche, muss ich allerdings durch das Almengebiet der Bürgeralpe. Wer mich kennt, weiß, wie hoch mein Puls beim Anblick von Kühen neben dem Weg wird und so bin ich auch gar nicht böse, als ich realisiere, dass heute Vormittag Almabtrieb ist. Wir begegnen uns also nur einmal an diesem Tag.

 

Von der Zdarsky-Hütte sind es dann nur mehr 45 Minuten bis zum Gipfel der Paulmauer. Auch hier verläuft der Weg über sanftes Almengebiet, bis man das letzte Stück bis zum ausgesetzten Gipfelplateau über einen steilen Steig erreicht.  Die Paulmauer ist nicht der höchste, aber scheinbar der landschaftlich schönste Gipfel am Massiv des Traisenbergs. Der Fernblick zu den unzähligen Gipfeln der Türnitzer Alpen ist schon sehr beeindruckend. Retour geht es auf selbem Weg.

 

Auf meinem Heimweg nutze ich die Gelegenheit zu einem Besuch im Stift Lilienfeld. Das Zisterzienserstift ist eine Hauptstation an der Via Sacra, dem traditionellen Pilgerweg von Wien nach Mariazell.  

 

Fazit: 5 von 5 "manuela-wandert" Punkten. Almabtrieb und Bergmesse an einem Tag ist schon etwas sehr Besonderes. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0